ESP32 EDUCATION SOLUTIONS INNOVATOR Fokus auf 

ESP32-Codierungskits!

ESP32 vs. Arduino: Definition und die wichtigsten Unterschiede

Mit der Weiterentwicklung des IoT (Internet of Things) und der eingebetteten Technologie ist eine Vielzahl von Mikrocontrollern mit verschiedenen Modellen und Funktionen entstanden. Mikrocontroller haben sich von einfachen Funktionsgeräten zu komplexen Systemen entwickelt, die mehrere Funktionen integrieren und den Anforderungen verschiedener Anwendungsszenarien gerecht werden. Unter diesen gehören die Chips der ESP32- und Arduino-Serie zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Mikrocontrollern. Sie werden häufig im IoT, in der Bildung, bei Maker-Projekten, in der eingebetteten Entwicklung und mehr eingesetzt.

Arduino

Arduino ist eine Open-Source-Plattform für elektronisches Prototyping, die die Projektentwicklung auf Basis von Hardware (Mikrocontroller) und Software (Arduino IDE) erleichtert. Arduino-Mikrocontroller-Boards basieren auf den Chips der ATmega-Serie und sind für Benutzer vom Anfänger bis zum professionellen Entwickler geeignet. Arduino entstand 2005 mit dem Ziel, Studenten des Interaction Design Institute Ivrea in Italien Geräte für Physical Computing bereitzustellen. Später entwickelte es sich zu einer Plattform, die erschwinglich und einfach zu verwenden ist. Funktionen von Arduino: (1) Einfach zu verwenden und zu erlernen: Arduino IDE bietet eine einfache Programmierumgebung auf Basis von C/C++, die für Anfänger geeignet ist. (1) Hochgradig modular und erweiterbar: Ermöglicht Benutzern, Funktionen einfach zu ändern und zu erweitern. (1) Umfangreiche Community-Unterstützung: Weltweit gibt es eine Vielzahl von Tutorials, Projekten und Foren, die den Benutzern eine Plattform zum Lernen und Teilen bieten. Entwicklungsboards der Arduino-Serie basieren auf mehreren verschiedenen Chips. Wenn wir also „Arduino“ sagen, meinen wir normalerweise die von Arduino entwickelten und hergestellten Entwicklungsboards. Zu den Arduino-Mikrocontrollern gehören unter anderem Arduino Uno, Arduino Mega und Arduino Nano. Unter ihnen ist Arduino Uno das beliebteste Modell, und dieser Artikel konzentriert sich auf den Vergleich der Parameter von Arduino Uno und ESP1.

 

ESP32

ESP32 vs. Arduino: Definition und die wichtigsten Unterschiede

ESP32 ist ein kostengünstiger, stromsparender, hochintegrierter WiFi- und Bluetooth-Dual-Mode-Mikrocontrollerchip, der von Espressif Systems entwickelt wurde. Espressif Systems ist ein weiterer weltweit führender Anbieter im Bereich der Mikrocontroller-Entwicklung. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shanghai, China, vertreibt seine Chips, Module und Entwicklungsplatinen der Serien Esp8266 und Esp32 seit 2008 weltweit.
Funktionen von ESP32:

  1. Dual-Core-Prozessor: Ausgestattet mit zwei leistungsstarken Tensilica Xtensa LX6 Mikroprozessorkernen.
  2. Integrierte Wireless-Funktionalität: Unterstützt Wi-Fi (802.11 b/g/n) und Bluetooth (BLE und klassisches Bluetooth).
  3. Unterstützung für mehrere Programmiersprachen: Unterstützt C/C++/Python-Programmierung.
  4. Energiesparmodi: Unterstützt verschiedene Ruhemodi zur Reduzierung des Stromverbrauchs, geeignet für batteriebetriebene Geräte.
  5. Vergleich der Parameter zwischen Arduino Uno und ESP32

Was ist anders?

Parameter Arduino Uno  ESP32
Prozessor 8-Bit ATmega328P Tensilica Xtensa LX6 Dual-Core-Prozessor
Memory 2 KB RAM 520 KB RAM
I / O Ports 14 digitale I/O-Pins und 6 analoge Eingangspins 36 GPIO-Pins, unterstützen analoge Signale, SPI, I2C und UART usw.
Bluetooth Keine BLE und klassisches Bluetooth
W-Lan Keine 2.4G WiFi
Betriebsspannung 5V 3.3V
Programmiersprache C / C ++ C/C++/MicroPython

 

Bei der Auswahl des für ein Projekt zu verwendenden Mikrocontrollers ist es wichtig, die Anforderungen des Projekts umfassend zu berücksichtigen. ESP32-Entwicklungsboards eignen sich für fortgeschrittene Projekte, die eine höhere Verarbeitungsleistung und Konnektivität erfordern, wie z. B. Smart-Home-Anwendungen, industrielle Automatisierung und IoT-Geräte. Aufgrund ihrer Einfachheit eignen sich Arduino-Boards für Bildungszwecke, Hobbyprojekte und künstlerische Installationen. Während ESP32-Boards hochentwickelte Funktionen und leistungsstarke Verarbeitung bieten und sich daher für komplexe Anwendungen eignen, werden Arduino-Boards mit ihrem zugänglichen Ansatz eher von Anfängern und in der Ausbildung verwendet.

Kostenlose Testversion beantragen

Dieser Produkttest ist vorrangig für Pädagogen und akademische Einrichtungen bestimmt.

Mit dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars stimmen Sie den
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Acebott-Produkttests.

Sichern Sie sich noch heute Ihren exklusiven Bildungsrabatt

Füllen Sie dieses Formular aus, um spezielle Rabatte für Pädagogen und Institutionen zu beantragen. Sichern Sie sich mindestens 5 % Rabatt auf unsere MINT-Kits – denn Bildung verdient eine Belohnung!

Bitte füllen Sie das obige Formular aus und unser Team wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!
😊🚀

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot! 🎉

Sie finden nicht das perfekte STEM-Kit? Sie möchten die besten Großhandelspreise?
Möchten Sie Vertriebspartner werden?

Füllen Sie einfach das obige Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich mit allen benötigten Informationen bei Ihnen! 😊🚀

Diese Seite wird von reCAPTCHA und Google geschützt. Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen .